
Der Müttertreff Moosach e.V. möchte...
- durch Gespräche und Mitarbeit das Selbstverständnis besonders als Mutter zu festigen, das Selbstbewußtsein als "Familienmanagerin" oder als „nur Hausfrau und Mutter“ zu stärken.
- Verständnis und Toleranz in der Gruppe üben.
- Fähigkeiten und Fertigkeiten der Einzelnen unterstützen und fördern, z.B. durch Kurse, Arbeitsgruppen, Kinderbetreuung, Gesprächsgruppen, Fortbildungen etc.
- Informationen, die das Leben von Familien und den Stadtteil betreffen, sammeln, bearbeiten und und weitergeben an unsere Mitglieder und Besucher.
- durch Vernetzungsarbeit – regional und bundesweit – die Notwendigkeit von Mütterzentren in die breite Öffentlichkeit bringen.
- im Stadtteil die Wichtigkeit dieser Einrichtung u.a. durch Mitarbeit in Facharbeitskreisen unterstreichen.
- frauen- und familienpolitische Forderungen unterstützen.
- Eltern und insbesondere Müttern bei Fragen zur Erziehung, zur beruflichen Orientierung, in Krisen oder wenn einfach alles gerade mal zu viel wird, eine Anlaufstelle bei unserer lieben Sozialpädagogin Birgit Hein bieten.
- Beratung einfach: Wenn Du Hilfe brauchst oder Fragen hast, kannst Du Birgit gerne ansprechen. Beratungszeiten nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung. Die Gespräche und Beratungen werden natürlich streng vertraulich behandelt!
Vorhergehende Seite: Der MTM ist ...
Nächste Seite: Der MTM braucht/wünscht sich...
Suche auf allen Seiten des Müttertreffs Moosach
Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und drücken Sie auf „Suchen“.
×Pinnwand
WIR haben noch freie Helferplätze in vielen Schichten beim Baby- und Kinder-Kleider-SHM am 15.2. + 16.2. + 17.2. + 18.2. - bitte anrufen oder einfach in die Helferlisten eintragen!
Der Neue Flyer (gültig ab 02-2019) ist da, mit vielen tollen Angeboten und allen Second-Hand-Terminen Download:Termine&Angebote
Wollen Sie unser Angebot genauer kennenlernen? auf Angebot klicken!
Wollen Sie einen Newsletter per Mail erhalten? auf Newsletter klicken!
Einfach mal vorbei schauen, im Offenen Treff gibt es viel zu entdecken - für Groß und Klein! Der Besuch ist kostenlos und es gibt günstige Getränke und Speisen!
Es sind noch Plätze frei! Start immer wieder möglich: 12.3., 30.04. ...! Kundalini-Yoga